*Ein Gedicht*

25. Januar 2024, das Fantasie-Team

Ein verrückter Hund

Im Winter schläft ein Hund.

Aber mit einem offenen Mund.

Er geht nun nach Haus.

Und dabei findet er eine Maus.

Er geht nun zu seiner Mutter

und will dabei Futter.

Er will schlafen.

Später geht er zum Hafen.

Er will Hundefutter.

Aber dabei findet er Butter.

Er findet Schweine.

Die haben zwei Beine.

Er will zum Bus.

Aber dabei findet er eine besondere Nuss.

Er will nach Hause, dabei findet er seine Schwester.

Sie heißt Bester.

Er will nach draußen, dabei kommt der Wind.

Dabei kommt das himmlische Kind.

Es kommt sein Bruder.

Er heißt Kruder.

THE END

 

Gedicht: Mirac (4a), Bild: Amrita, Fadila (5b)

Witze – sehr lustig und sehr empfehlenswert – super witzig

18. Januar 2024, das Fantasie-Team

  1. Gehen zwei Zahnstocher durch den Wald. Kommt plötzlich ein Igel vorbeigelaufen. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“
  2. Kommt ein neuer Schüler in die Klasse. Fragt ihn die Lehrerin: „Na, wie heißt du?“ „Ich heiße Felix.“ – „Und dein Alter?“ – „Der heißt Peter.“
  3. Fritzchen ist hingefallen. Fragt die Oma bestürzt: „Ist die Nase noch heil?“ Antwortet Fritzchen: „Ja, Omi, die zwei Löcher waren vorher schon drin.“
  4. Was sagt der große Stift zum kleinen Stift?
    „Wachs-mal-Stift.“

 

Quellen:

https://www.zitronenbande.de/kinderwitze/

https://www.carpediem.life/a/40-lustige-kinderwitze

 

Elisa (4a) und  Mirac (4a)

Wintergeschichte

11. Januar 2024, das Fantasie-Team

Als erstes ist ein Mädchen rausgegangen. Sie dachte es ist warm draußen, aber es war kalt. Sie musste nach Hause gehen und zog Mütze, Schal, Handschuhe und Jacke an. Und sie ist rausgegangen. Und dann ist eine Nuss auf ihren Kopf gefallen. Und sie sagte: „Auaaa!“ Und dann ist ein Mann gekommen und sagte: „Was ist los, warum schreist du?“ Und das Mädchen sagte: „Eine Nuss ist auf meinen Kopf gefallen.“ Und der Mann sagte: „Ach, das tut ja weh.“ Und dann fragte der Mann: „Wie heißt du?“ Das Mädchen antwortete: „Ich heiße Alya.“ Und dann fragte der Mann: „Wohin gehst du?“ Das Mädchen antwortete: „Ich wollte spazieren gehen, aber es ist kalt.“ Am Ende ist Ayla nach Hause gegangen und dann hat sie alles ihrer Mama erzählt.

Sudenaz, 4a

Nur noch 3 mal schlafen…

21. Dezember 2023, Annalena Kühn

Das letzte Schuljahr über war die Zauberbude bereits Schauplatz für kreative und spannende Nachmittage, bei denen Eltern, Kinder, Lehrende und Erziehende zusammenkamen. Hier wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft geschaffen, in der die Zusammengehörigkeit spürbar wurde. Gemeinsames Basteln, Singen, Tanzen und Lachen prägten die Atmosphäre in der Zauberbude.

Auch in der winterlichen Jahreszeit hält die Magie Einzug in unserer Zauberbude. Unsere Schülerinnen und Schüler können hier gemeinsam auf dem Schulhof die Tage bis Weihnachten an unserem zauberhaften Adventskalender zählen.

Hinter jedem Türchen versteckt sich eine einzigartige weihnachtliche Szenerie, die jede Menge Freude und festliche Stimmung verbreitet. Die Zauberbude  wird so zum Treffpunkt für gemeinsame Momente der Besinnlichkeit und guter Laune.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen besinnliche und fröhliche Weihnachtsfeiertage!

Winterbucketlist

15. Dezember 2023, das Fantasie-Team

1. Zu Freunden gehen

2. Kakao trinken

3. In den Schnee springen

4. Schneeballschlacht machen

5. Schneemann bauen

6. Winterfilme gucken

7. Winterbilder malen

8. Winterbücher lesen

Amrita und Fadila (5b)

Winterzauber auf dem Schulhof

14. Dezember 2023, Annalena Kühn

In der vergangenen Woche hüllte sich der Hof der Carl-Kraemer-Grundschule in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung. Der Wintermarkt entführte Groß und Klein in eine Welt voller bezaubernder Spiel- und Bastelangebote, köstlicher Speisen und bezaubernder Unterhaltung durch Gesang, Tanz und Musikeinlagen.

Das Knistern von frischem Popcorn in den Händen von Eltern und Kindern verlieh dem Markt eine besondere Note, während verlockende Grilldüfte die Nasen kitzelten. Das reichhaltige Buffet bot für jeden Geschmack etwas, und manche wagten sich sogar an neue, köstliche Speisen. Am behaglichen Lagerfeuer saßen Eltern, Kinder, Lehrer*innen und Erzieher*innen in gemütlicher Runde beisammen, um das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen. Es wurde viel gelacht und erzählt, und die festliche Atmosphäre verbreitete eine wohlige Wärme.

Zwischen den Ständen tobten fröhliche Spiele, und die Kinder strahlten mit den bunten Lichtern um die Wette. Das Fest erwärmte die Herzen und hinterließ zufriedene Gesichter.

Ein besonderer Dank geht an die Gustav-Falke-Grundschule für die Leihgabe der Popcorn-Maschine und an das Quartiersmanagement. Der Wintermarkt wurde durch einen zusätzlichen Stand für unsere Kooperationspartner „Frisbee“ und die benachbarte Kita in der Zechlinerstrasse bereichert.

Wir danken allen, die zum Gelingen dieses wunderbaren Ereignisses beigetragen haben, und freuen uns auf weitere besinnliche Momente im kommenden Jahr.