Die Bega-Kurse laufen wieder!

16. März 2022, Anke Fischer

Jeden Dienstag und Mittwoch und in den Osterferien bieten die Medienkünstler Petra Spielhagen und Ruben Gonzalez Filmkurse im Rahmen der Begabungsförderung an. Dort kannst du mit dem iPad arbeiten und kleine Trickfilme und Videos erstellen. Pro Kurs können 8 Kinder mitmachen. Bist du bereit? Dann schau dir unseren Kanal bei Vimeo an und gib noch heute deine Rückmeldung bei Frau Fischer ab. Viel Spaß!

Kurs 1

jeden Mittwoch, 9./10. Stunde
bei Ruben Gonzalez
beginnt am 23.03.2022

Kurs 2

jeden Dienstag, 9./10. Stunde
bei Petra Spielhagen
beginnt am 05.04.2022

Kurs in den Osterferien

12.04. bis 14.04.2022, 9 bis 12 Uhr
bei Petra Spielhagen
für 8 Kinder der Klassen 1 bis 6

Filmprojekt in den Ferien

30. August 2021, Annalena Kühn

BEGA – Filmprojekt mit Tablet

In der ersten Ferienwoche konnten sich die Schüler und Schülerinnen kreativ austoben. Zusammen mit den Medienkünstlern Petra Spielhagen und Ruben Gonzalez haben sie kurze Stop-Motion-Filme mit dem Tablet gedreht. Thematisch drehte sich alles um die Einschulung und den Start in einen neuen Lebensabschnitt. Was müssen die neuen Erstklässler wissen, um sich in der Schule zurechtzufinden?

Hierfür haben sich die Kinder Geschichten ausgedacht und ihre Ideen aufgezeichnet und ausgeschnitten. Die Papierschnipsel wurden anschließend Stück für Stück als Trickfilm animiert und von den Kindern vertont. Heraus kamen witzige, schöne, kurze Filme, die von Anfang bis Ende von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet wurden.

Das Filmprojekt ist Teil der Begabungsförderung der Schule. Seit November 2020 ist die Carl-Kraemer-Grundschule eine von 63 Bega-Schulen Berlins, einem Programm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Ziel des Programms ist es, das vertiefende Lernen über den normalen Regelunterricht hinaus in allen Bildungsbereichen zu fördern.

Expertentag 2019

14. April 2019, Anke Fischer

Am Dienstag, den 14. Mai 2019 nimmt unsere Schule am jährlichen Expertentag der Verbundschulen Mitte teil, der dieses Jahr von 15:00 – 18:00 Uhr in der Grundschule am Koppenplatz stattfinden wird. Eltern sind herzlich eingeladen, den Expertentag zu besuchen.

Sieben Expertengruppen unserer Schule werden sich dort präsentieren:

RUND-UM-KUNST

Kunstexperten

Von Pixeln und Avataren

Medienexperten

Zungenbrecher-Werkstatt

Leseexperten

Unser Blog

Schülerzeitung

Streiten ist gesund

Streitschlichter

Geheimschrift

NaWi-Experten

Was ist eigentlich …? – Begriffsmoleküle

Philosophie-Experten

Let’s Talk: Digitales Lernen in der Schule

15. November 2018, Anke Fischer

Vor ein paar Tagen habe ich eine Fortbildung in der Factory Berlin zum sinnvollen und zeitgemäßen Einsatz von Medien in der Schule besucht. Veranstalter war das Kompetenznetzwerk Digitales Lernen Berlin. Diese Projekte fand ich besonders interessant. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die grünen Links:

Scratch

Spiele und Animationen programmieren

Serlo – freie Lernplattform für Schüler und Studierende

Kurse und Lernvideos /// insbesondere für MINT-Fächer /// selbständig und in eigenem Tempo lernen /// tausende Übungsaufgaben mit Musterlösungen /// einfache Erklärungen

Junait – Medienkompetenzspiel

Onlinespiel für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Learning Apps

digitale Lernbausteine für Lehrerkräfte

Digitales Lernen Berlin

Kompetenznetzwerk Digitale Medien /// Medienprojekte nach Zielgruppen, Kompetenzen, Fach und Dauer /// Beratungsangebote für Lehrkräfte, Erzieher*innen und Medienpädagog*innen /// regelmäßige Veranstaltungen und Fortbildungen in der Factory Berlin