• Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

Filmprojekt in den Ferien

30. August 2021, Annalena Kühn

BEGA – Filmprojekt mit Tablet

In der ersten Ferienwoche konnten sich die Schüler und Schülerinnen kreativ austoben. Zusammen mit den Medienkünstlern Petra Spielhagen und Ruben Gonzalez haben sie kurze Stop-Motion-Filme mit dem Tablet gedreht. Thematisch drehte sich alles um die Einschulung und den Start in einen neuen Lebensabschnitt. Was müssen die neuen Erstklässler wissen, um sich in der Schule zurechtzufinden?

Hierfür haben sich die Kinder Geschichten ausgedacht und ihre Ideen aufgezeichnet und ausgeschnitten. Die Papierschnipsel wurden anschließend Stück für Stück als Trickfilm animiert und von den Kindern vertont. Heraus kamen witzige, schöne, kurze Filme, die von Anfang bis Ende von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet wurden.

Das Filmprojekt ist Teil der Begabungsförderung der Schule. Seit November 2020 ist die Carl-Kraemer-Grundschule eine von 63 Bega-Schulen Berlins, einem Programm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Ziel des Programms ist es, das vertiefende Lernen über den normalen Regelunterricht hinaus in allen Bildungsbereichen zu fördern.

Carlchen

Kategorie

  • Vermischtes
  • Veranstaltung
  • Sprachbildung
  • Schulhaus
  • Schulgemeinschaft
  • Partner
  • Neue Medien
  • Lernen und lehren
  • Kunstbetonung
  • Freistil
  • Begabtenförderung
  • Ausgezeichnet!

Autoren

  • Anke Fischer
    Anke Fischer

    Erzieherin, Bildende Künstlerin, Redaktion und Koordinierung der Website

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Avatar
    Annalena Kühn

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Deborah Scheller
    Deborah Scheller

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Gastbeitrag
    Gastbeitrag

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Jan Krauspe
    Jan Krauspe

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Petra Spielhagen
    Petra Spielhagen

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

Bildungsspender

Beim Online-Einkauf Prozente einstreichen und sie gleich an den Förderverein der Schule spenden. So einfach können Sie die Schule unterstützen.
Bitte folgen Sie diesem Link.

Adresse

Carl-Kraemer-Grundschule
Zechliner Straße 4
13359 Berlin

Navigation

  • Home
  • Schule
  • Angebot
  • Eltern-ABC
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum © Carl-Kraemer-Grundschule 2023