Budenzauber

31. August 2020, Petra Spielhagen

Herzliche Einladung -„kleinundzusammen“ eröffnet die Zauberbude!

Am Freitag, dem 4. September um 18:00Uhr wird die „Zauberbude“ im 2. Hof der Carl-Kraemer-Grundschule im kleineren Rahmen eröffnet.

Eine Bitte: Jeder soll einen Teller und eine Tasse mitbringen! So vermeiden wir Ansteckungsgefahren und Müllberge. Ebenfalls bitten wir um Anmeldung unter svenja.kyncl@carl-kraemer-gs.de, damit wir alles gut vorbereiten können und sicher gehen können, dass Abstands-und Hygienemaßnahmen eingehalten werden können. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Seid in Zukunft gespannt auf tolle Aktivitäten, Ausstellungen, Events, Parties in der Zauberbude und auf tolle Produkte und Leckereien – organisiert von „kleinundzusammen“. „kleinundzusammen“ ist die neue Schülerfirma der Carl-Kraemer-Grundschule. Die Zauberbude ist ein partizipatives Gestaltungs- und Bauprojekt von Bauereignis. Finanziert wurde das Projekt über den Projektfonds des Quartiersmanagement Soldiner Straße und eine Zuwendung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Die Schülerfirma wird unterstützt vom Schulförderprogramm der Bayer-Stiftung. Svenja Kyncl

Deckel gegen Polio

17. Juni 2019, Anke Fischer

Heute fand die Auswertung der Deckelsammlung statt. Es wurden 39.285 Deckel gesammelt. Damit können 78 Kinder gegen Kinderlähmung geimpft werden. Vielen Dank für die eifrige Beteiligung und den grandiosen Einsatz an alle Kinder, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.

Der Nawi- und Mathebereich hat sich aufgrund der regen Teilnahme und der fabelhaften Leistung vieler Klassen entschlossen, nicht nur der Klasse mit den meisten Deckeln ein Eis zu spendieren, sondern den drei sammelwütigsten Klassen.

Und der Gewinner ist …

… die Klasse 4a mit 9.549 Deckeln,
der 2. Platz geht an die Klasse 2a mit 4.485 Deckeln,
der 3. Platz an die Klasse 1c mit 3.258 Deckeln.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Aktion „Deckel gegen Polio“ wurde vom Verein Deckel drauf e. V. koordiniert.