• Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

Löwe, Drache, Pandabär …

13. März 2019, Anke Fischer

Zeichnen mit Maus und Computer – ist das einfach oder schwer? In der AG PixelLab haben wir es die letzten beiden Male ausprobiert und dazu das Zeichenprogramm MS Paint genutzt. Die Bilder im Slider stammen von Sultanur, Kerem, Diol, Adem, Benjamin, Emirhan und Omar. Sie gehen in eine 2. bzw. 3. Klasse unserer Schule. Diese Dinge sind ihnen beim Zeichnen mit der Computermaus aufgefallen:

„Ich habe Papa Bär und Sohn mit dem schwarzen Stift gezeichnet und dann mit dem Eimer das ganze Bild farbrig gemacht. Als nächstes war die Sprechblase dran. Es gab nur ein Problem: Mein Text passte nicht in die Sprechblase rein. Also habe ich alles wieder gelöscht, erst den Text geschrieben und dann die Sprechblase drumherum gezogen. Den Text habe ich mit der Tastatur und dem Textwerkzeug geschrieben.“ (Kerem)

„Mit Tastatur und Maus kann man nicht so gut zeichnen. Manchmal bewegt sich die Maus so schnell. Dann achte ich auf die Spitze der Maus, klicke ins Bild und mache einen Punkt. Auch das Ausmalen mit dem Farbeimer ist schwierig. Sobald eine Nanolücke in der Linie ist, wird gleich das ganze Bild eingefärbt. Mein Drache ist noch heiß vom Kampf mit der Kanone. Um den Drachen herum habe ich eine Hitzewelle gezeichnet.“ (Adem)

„Es war schwer, den Löwenkörper mit der Maus zu zeichnen – besonders die schrägen Linien. Zuerst habe ich es mit dem Pinselwerkzeug probiert. Das Zeichnen mit dem Formenwerkzeug war für mich einfacher.“ (Diol)

Carlchen

Kategorie

  • Vermischtes
  • Veranstaltung
  • Sprachbildung
  • Schulhaus
  • Schulgemeinschaft
  • Partner
  • Neue Medien
  • Lernen und lehren
  • Kunstbetonung
  • Freistil
  • Begabtenförderung
  • Ausgezeichnet!

Autoren

  • Anke Fischer
    Anke Fischer

    Erzieherin, Bildende Künstlerin, Redaktion und Koordinierung der Website

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Avatar
    Annalena Kühn

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Deborah Scheller
    Deborah Scheller

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Gastbeitrag
    Gastbeitrag

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Jan Krauspe
    Jan Krauspe

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Petra Spielhagen
    Petra Spielhagen

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

Bildungsspender

Beim Online-Einkauf Prozente einstreichen und sie gleich an den Förderverein der Schule spenden. So einfach können Sie die Schule unterstützen.
Bitte folgen Sie diesem Link.

Adresse

Carl-Kraemer-Grundschule
Zechliner Straße 4
13359 Berlin

Navigation

  • Home
  • Schule
  • Angebot
  • Eltern-ABC
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum © Carl-Kraemer-Grundschule 2023