• Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften & Freizeitband
    • Projekte
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften & Freizeitband
    • Projekte
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

Zauber Zauber Budibus

28. September 2020, Petra Spielhagen

Wir sind sehr froh, dass wir mit einem kleinen Fest trotz Corona die Zauberbude eröffnen konnten. Es wurde ein Kontaktformular geführt, es gab Einlassbändchen nach Voranmeldung, denn leider durfte die Party-Crew nicht all zu groß werden. Doch die Feier sprach sich rum. Ein paar Gruppen ehemaliger Schüler, die dachten, es sei unser beliebtes Schulfest, mussten freundlich nach draußen begleitet werden. Schade.

Tammo hielt eine wunderbare Eröffnungsrede mit einer Begrüßung in mehreren Sprachen und Dankesworten an alle Förderer. Im Anschluss wurden feierlich die Schlüssel übergeben.

Es gab eine Filmpremiere, und es wurde gegrillt. Auf Salate und das köstliche Elternbuffet mussten wir verzichten, aber die heißen Feuerkartoffeln mit einzeln verpackter Kräuterbutter und Köfte waren auch sehr, sehr lecker. Es war ein schönes Fest! Bis zur Dunkelheit wurde rund um die Feuerschale und die Zauberbude gefeiert.

Die Schülerfirma „klein-und zusammen“ darf sich leider noch nicht im Innenraum treffen, aber seid gespannt: so wie dies wieder möglich ist und Eltern und Kiezbewohner mit gutem Gefühl und ohne Maske wieder willkommen auf dem Schulgelände sind, wird es tolle Angebote für Groß und Klein geben.

Nach und nach wird die Schülerfirma für Euch Dinge zum Kreativ werden, Forschen, Denken und Entdecken entwickeln und dort bereitstellen, damit es in der Zauberbude zukünftig nie langweilig wird. (Geld für die Innenausstattung haben wir durch eine Bewerbung beim Schulförderprogramm der Bayer AG erhalten.)

ZUKÜNFTIG VIEL SPAß UND ENTDECKER-FREUDE IN DER ZAUBERBUDE! Svenja Kyncl

Carlchen

Kategorie

  • Vermischtes
  • Veranstaltung
  • Sprachbildung
  • Schulhaus
  • Schulgemeinschaft
  • Partner
  • Neue Medien
  • Lernen und lehren
  • Kunstbetonung
  • Freistil
  • Begabtenförderung
  • Ausgezeichnet!

Autoren

  • Anke Fischer
    Anke Fischer

    Erzieherin, Bildende Künstlerin, Redaktion und Koordinierung der Website

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • carlchen-redaktion
    carlchen-redaktion

    Unsere Schülerzeitung heißt „Carlchen – der rasende Reporter“. Wir recherchieren interessante und aktuelle Themen, beschäftigen uns mit dem Schulleben, berichten über unsere Ausflüge und Projekte – und decken Kurioses auf.
    Habt ihr Ideen, Fragen oder Anregungen? Wollt ihr selber auch mal schreiben? Kommt auf uns zu!

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Deborah Scheller
    Deborah Scheller

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Gast
    Gast

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Jan Krauspe
    Jan Krauspe

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Petra Spielhagen
    Petra Spielhagen

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

Bildungsspender

Beim Online-Einkauf Prozente einstreichen und sie gleich an den Förderverein der Schule spenden. So einfach können Sie die Schule unterstützen.
Bitte folgen Sie diesem Link.

Adresse

Carl-Kraemer-Grundschule
Zechliner Straße 4
13359 Berlin

Navigation

  • Home
  • Schule
  • Angebot
  • Eltern-ABC
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum © Carl-Kraemer-Grundschule 2021