• Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Leitbild
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • MEnimalism
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Leitbild
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • MEnimalism
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt

Die Schüler*innenzeitung hat zu Carl Kraemer recherchiert

10. Juli 2025, das Fantasie-Team

Wir von der Schüler*innenzeitung haben uns mit dem Namen und dem Gebäude unserer Schule beschäftigt.

Wer war Carl Kraemer?

Carl Kraemer wurde am 22. Dezember 1873 in Hilchenbach geboren und starb am 12.Mai 1951 ebenfalls in Hilchenbach. Er liebte Pflanzen und Tiere und ganz besonders die Vögel in seiner Gegend. Er lernte als Sattler zu arbeiten. Carl Kraemer hat beim Berliner Tierschutzverein gearbeitet. Während des ersten Weltkrieges hat er sich um verletzte Pferde gekümmert. Er hat den ersten Pferdetransportwagen erfunden. Die Politiker fanden es gut, dass Carl Kraemer sich um die verletzen Pferde gekümmert hat. Er hat sehr viel dafür getan, dass am 24.11.1933 das erste Deutsche Tierschutzgesetz erlassen wurde. Außerdem hat sich Carl Kraemer für das Schlachtgesetz eingesetzt. Tiere müssen seitdem erst betäubt werden und werden danach geschlachtet.

 

Zeichnungen: Anke Fischer

Quellen:

https://hilchenbach.de/Presse-Stadtportrait/Bedeutende-Pers%C3%B6nlichkeiten/Carl-Kraemer/

https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Kraemer

 

Ein paar Fragen an Frau Lemke, unserer Sekretärin, zur Carl-Kraemer-Grundschule

Warum heißt unsere Schule Carl-Kraemer-Grundschule?

Weil der Tierschützer Carl Kraemer viel für den Tierschutz erreicht hat. Er ist zu einem Tierschützer geworden und er mochte Tiere sehr, deswegen wird unsere Schule so genannt.

Seit wie vielen Jahren gibt es das Gebäude von der Carl-Kraemer-Grundschule schon?

Seit 71 Jahren gibt es dieses Gebäude.

Was war früher in unserer Schule?

Es war ein Tierkrankenhaus, danach war es eine Oberschule und jetzt ist es eine Grundschule.

Wie hieß die Carl-Kraemer-Grundschule früher?

1914 war es eine geteilte Schule, eine Hälfte war für Jungen und die andere für Mädchen. Die Schule für Mädchen hieß 292. Gemeinschaftsschule und für Jungen hieß sie 299. Gemeinschaftsschule.

 

Zeichnungen: Anke Fischer

Text: Khaled (5c), Ali (4b), David (5a), Bilent (5a)

Interview: Mohamad (5b), Ilayda (5b)

Carlchen

Kategorie

  • Vermischtes
  • Veranstaltung
  • Sprachbildung
  • Schulhaus
  • Schulgemeinschaft
  • Partner
  • Neue Medien
  • Lernen und lehren
  • Kunstbetonung
  • Freistil
  • Begabtenförderung
  • Ausgezeichnet!

Autoren

  • Anke Fischer
    Anke Fischer

    Erzieherin, Bildende Künstlerin, Redaktion und Koordinierung der Website

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Avatar
    Annalena Kühn

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Avatar
    das Fantasie-Team

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Deborah Scheller
    Deborah Scheller

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Gastbeitrag
    Gastbeitrag

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Jan Krauspe
    Jan Krauspe

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

  • Petra Spielhagen
    Petra Spielhagen

    Hier geht es zu meinen Beiträgen.

Bildungsspender

Beim Online-Einkauf Prozente einstreichen und sie gleich an den Förderverein der Schule spenden. So einfach können Sie die Schule unterstützen.
Bitte folgen Sie diesem Link.

Adresse

Carl-Kraemer-Grundschule
Zechliner Straße 4
13359 Berlin

Navigation

  • Home
  • Schule
    • wir über uns
    • Leitbild
    • Lernen im Ganztag
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Englisch
      • Geschichte/Erdkunde
      • Kunst
      • Lernatelier
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sachkunde
      • Sport
    • Schulsozialarbeit
    • Team der Schule
    • Klassen
    • Schülerparlament
    • Elternmitarbeit
    • Förderverein
    • Partner
  • Angebot
    • Expertenkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • MEnimalism
      • Bauereignis
      • FotoVoice
      • Gartenzwerg trifft Nebukadnezar
      • Die bewegte Schulpause
      • Publikationen
    • Soziale Gruppe
    • Vertrauenspädagogen
    • Religionsunterricht
    • Lesepaten
    • Rucksack-Schule
    • Schulessen
  • Eltern-ABC
  • Kontakt
Impressum © Carl-Kraemer-Grundschule 2025