*Das neue Jahr 2025*

3. Januar 2025, das Fantasie-Team

 

Folgende Glückwünsche und Texte hat die Schülerzeitung zum Neuen Jahr geschrieben:

Happy New Year (Mohamad)

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025!

Nehmt euch viel für das Jahr vor, vielleicht mehr Sport machen, verreisen, spazieren gehen.

 

Woher kommt eigentlich der Name Silvester? (Justin)

Der Name Silvester stammt von einem Heiligen. Der römische Bischof Silvester starb am 31. Dezember 335 in Rom.

Quelle:

https://www.mdr.de/religion/silvester-altjahresabend-datum-tradition-ursprung-braeuche-106.html#

 

Meine Bucketlist für 2025 und der Wasserrohrbruch (Bilent)

– Ich will meine Noten verbessern

– besser malen

– hoffentlich noch einen Schneemann machen, wenn es schneit (2024 hat es gar nicht geschneit)

Der Wasserrohrbruch

Ich möchte noch was erzählen. Habt ihr gehört, dass auf der Seestraße ein Wasserrohrbruch passiert ist? Manche sagen. dass ein Böller kaputt gegangen ist, manche sagen, das ist mit Raketen passiert. Die Seestraße ist jetzt ehrlich eine Seestraße geworden. Ich weiß gar nicht, warum die immer noch Böller oder Raketen verkaufen. Letztes Mal war das leider auch so und Häuser haben gebrannt.

 

Meine Bucketlist für 2025 (Ilayda)

1. Ich will Schlittschuhe fahren gehen.

2.Ich will in der 7. Klasse in die Quinoa-Schule gehen.

3.Ich will mit meiner Familie nach Marokko fliegen.

4. Ich will mein Verhalten verbessern, z.b: keine Schimpfwörter benutzen, leiser sein.

 

Was war eigentlich Silvester mit dem Wasser in Berlin los? (Clara)

In der Seestraße ist ein Rohr explodiert, was zur einer Überschwemmung geführt hat. Sehr viele Wasserhähne und alles wo Wasser rauskommt haben nicht mehr funktioniert. Der Wasserausfall betraf auch Schöneberg, Kreuzberg und Charlottenburg.

 

Bild Lizenzen:

Marco Ferch, Lizenz: CC-BY 2.0 (Bild 1,2,4)

Ralf Lotys, Lizenz: CC BY 4.0 (Bild 3)

 

 

 

Expertentag am 19.6.24 – Kritik des Theaterstücks

4. Juli 2024, das Fantasie-Team

Das Theaterstück fing damit an, dass die Kinder gesagt haben, welche Kräfte sie haben möchten.

Die Schauspieler waren bereits auf ihren Plätzen und drei Musiker waren dabei. Einer am Schlagzeug ,einer am Klavier , der andere am Glockenspiel.

Ich fand das es am Anfang sehr lustig und es war auch spannend . Es ging um einen Stern wo man sich etwas wünschen konnte. Ich fand die Kostüme und die Musik voll faszinierend.Ich fand nicht so gut, dass man durcheinander kam.

Sie beendeten das Theater mit einem schönen Tanz.

 

Text: Sham (5b), Bild: Amrita (5b)

Die EM 2024 fängt an !!!

13. Juni 2024, das Fantasie-Team

EM 2024

Die EM 2024 steht vor der Tür.

Morgen ist das erstes Spiel.

Deutschland gegen Schottland. Ich denke, dass Schottland verlieren wird, 2:1 wird Deutschland gewinnen.

Ich denke Frankreich wird gewinnen, weil in dem Team ganz viele gute Spieler sind so wie K.Mbappe.

 

Text: Ilyas (4c)

gezeichnetes Bild: Mirac (4a)

Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:UEFA_Euro_2024_Mascot.jpg

Das Finale in der Fußball Grundschulliga

23. Mai 2024, das Fantasie-Team

Am Freitag war es so weit, das Finale.

Seit Tagen war die ganze Mannschaft aufgeregt.

Der erste Anpfiff war um zehn Uhr.

Uns haben wieder begleitet: Herr Köhler, Herr Ritz, Herr Sabanovic.

Wir waren schon wieder auf dem ersten Platz!

Wir waren froh.

 

Text: Ilyas (4c)

Zeichnung: Mirac (4a)

Bild: www.live-karikaturen.ch

 

Fußballturnier – Grundschulliga

16. Mai 2024, das Fantasie-Team

Unsere Schule nimmt an einem Fußballturnier teil. Unsere ersten Spiele waren am 8. Mai. Wir haben im Post Stadion gespielt. Gegen die Vineta Grundschule haben wir 2:0 gewonnen.

Wir waren auf dem 1. Platz!

Uns haben begleitet: Herr Köhler,Herr Ritz,Herr Sabanovic.

Morgen spielen wir das Finale!

 

Text: Ilyas (4c)

Zeichung: Mirac (4a)

Quelle Bild: www.live-karikaturen.ch