Zeichnen mit Maus und Computer – ist das einfach oder schwer? In der AG PixelLab haben wir es die letzten beiden Male ausprobiert und dazu das Zeichenprogramm MS Paint genutzt. Die Bilder im Slider stammen von Sultanur, Kerem, Diol, Adem, Benjamin, Emirhan und Omar. Sie gehen in eine 2. bzw. 3. Klasse unserer Schule. Diese Dinge sind ihnen beim Zeichnen mit der Computermaus aufgefallen:
„Ich habe Papa Bär und Sohn mit dem schwarzen Stift gezeichnet und dann mit dem Eimer das ganze Bild farbrig gemacht. Als nächstes war die Sprechblase dran. Es gab nur ein Problem: Mein Text passte nicht in die Sprechblase rein. Also habe ich alles wieder gelöscht, erst den Text geschrieben und dann die Sprechblase drumherum gezogen. Den Text habe ich mit der Tastatur und dem Textwerkzeug geschrieben.“ (Kerem)
„Mit Tastatur und Maus kann man nicht so gut zeichnen. Manchmal bewegt sich die Maus so schnell. Dann achte ich auf die Spitze der Maus, klicke ins Bild und mache einen Punkt. Auch das Ausmalen mit dem Farbeimer ist schwierig. Sobald eine Nanolücke in der Linie ist, wird gleich das ganze Bild eingefärbt. Mein Drache ist noch heiß vom Kampf mit der Kanone. Um den Drachen herum habe ich eine Hitzewelle gezeichnet.“ (Adem)
„Es war schwer, den Löwenkörper mit der Maus zu zeichnen – besonders die schrägen Linien. Zuerst habe ich es mit dem Pinselwerkzeug probiert. Das Zeichnen mit dem Formenwerkzeug war für mich einfacher.“ (Diol)